Der Palast von König Sancho (1309-1399)
Der König Jaime II von Mallorca hat diesen Palast Anfang des XIV. Jahrhunderts bauen lassen, zur Erleichterung des Asthma seines Sohnes Sancho. Man denkt, dass er es auf den Ruinen eines maurischen Schlosses gebaut hat, Mussa oder Muça, von dem der Name von Valldemossa stammt.Es war eines der Landschlösser des mallorquinischen Adels. Der Ort des Falken im Schloss und der Weg zum Landhaus am Teix zeigen uns, dass die Jagd die wichtigste Aktivität darstellte. Man weiss, dass die Könige Jaime II, Sancho I, Jaime III und Juan I sich hier aufgehalten haben und auch verschiedene Wartungsarbeiten realisiert haben: Zahle Bernat Tarragó, Tischler, Architekt des Königs in Mallorca, die Wartungsarbeiten für die Galerie des Zimmers der Königin, im königlichem Schloss in Valldemossa, in Gefahr zu fallen.
Der Palast war um einen Patio herum gebaut. Zum Norden hin der köngliche Saal, dekoriert mit Hirschreliefs, und kommuniziert mit dem Erdgeschoss eines Turmes, wo der König sein Zimmer hatte. Zum Süden hin waren die grosse Küche und die Vorratskammer. Man ging durch eine grosse Steintür hinein und eine Wendeltreppe ging zum ersten Stock. Zum Westen hin waren die Zimmer der Königin und zum Osten zusätzlichen Räume.